Pflanze:
Kräftige Pflanze mit nicht zu starkem Wuchs. Das Laub ist sehr fest.
Keine Anzeichen von Pilzbefall, trotz sehr nassem Sommer 2011.
Wuchs:
Für Tomaten Pflanzen im Wuchs eher zurückhaltend, aber kräftig. Mit nicht zu viel Laub.
Früchte:
Sehr feste und platzfeste Früchte mit einem absolut traumhaften Tomaten Geschmack.
Leider ist die Ausbeute an Früchten nicht sehr hoch.
Daher meine Empfehlung: nichts so gut geeignet für kleine Gewächshäuser.
Tomaten für Liebhaber, Geschmacks-Bomben.
Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten:
Gute Pflanze mit einer hohen Toleranz gegen die Kraut und Braunflecken Krankheit.
Freiland geeignet. Aber ein Dach über den Tomaten ist immer gut.
Ansprüche der Pflanze:
Wichtigster Punkt wie bei allen Tomaten. Trockener Kopf und nasse Füße.
Wie alle F1 Hybriden. Immer an ausreichend Wasser und Nährstoffe denken.
Wenn Tomaten von Haus aus viel Wasser und Nährstoffe benötigen, F1 Hybriden benötigen noch mehr davon.
Leichter und humusreicher Boden.
Tipp fürs Gewächshaus. Alle zwei bis drei Jahre die oberen 20cm Erde austauschen.
Mein Gesamturteil:
Empfehlenswert für alle mit viel Platz und für Leute mit höchsten Ansprüchen an den Geschmack.
Kräftige und widerstandsfähige Pflanze mit mäßigem Ertrag.
Frühe Sorte.
PS.:
Mehr Ertrag gibt es bei veredelten Zebra Cocktail Tomaten. Da kostet die Pflanze zwischen 4 und 5 €.
Info: Im Vordergrund, das sind keine Zebra Cocktail Tomaten.
Denk ich an meine Tomaten in der Nacht,
werd ich um den Schlaf gebracht.
In Kürze folgten in noch drei andere Tomaten-Sorten.
MfG und bis bald
euer Gartenspezi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen