Mittwoch, 31. August 2011

Ernte im Gewächshaus


Hab gestern noch ein paar Tomaten geerntet.

Es sind fast die letzten für dieses Jahr.
Und noch ein paar Zwiebeln aus dem Garten.
Hab dann einen schönen Salat gemacht.
Wenn ich den Salat dann im Mund hab und die Augen schließe
denk ich an den Süden, schöne warme Strände und Wasser.

Gewächshaus mit Tomaten im August

Tomaten im Gewächshaus

Nun möchte ich mal anfangen etwas über meinen Garten zu schreiben.
Als erstes möchte ich über mein Gewächshaus schreiben.

Wir haben August und die Zeit im Gewächshaus ist fast vorbei.
Tomatenpflanzen Mitte Mai
Da wir hier in einer etwas feuchteren Gegen wohnen und von Haus aus nicht die ideale Obstanbau Gegend sind, muss man auch im Gewächshaus darauf achten was und zu welcher Zeit man alles macht.
Ich baue nur noch Tomaten im Gewächshaus an, da sich eine gleichzeitiges Bepflanzung mit Gurken, wie es in anderen Gegenden getan wird, aber bei uns nicht von Erfolg gekrönt ist. Bei uns ist es von Haus aus zu feucht.
Außerdem ist es bei uns sehr wichtig Tomaten-Sorten auszuwählen die sehr früh und auch tolerant gegen Pilzerkrankungen sind.
Da sich die Namen der Sorten bei den Herstellern ändern, musste ich mich im vergangenem Jahr neu auf die Suche machen, um die richtigen Sorten zu finden.
Unter anderem kaufte ich 6. verschiedene Samen Sorten bei Lidel.
So einen Reinfall hab ich, so lange wie ich ein Gewächshaus hab noch nicht erlebt. Dazu nur ganz kurz. Geschmack schlecht bis gar kein Geschmack. Sorten-Reinheit war nicht gegeben. Ich hatte verschiedene Sorten in einer Tüte.
Aber die anderen Samen waren durch die Bank weg einwandfrei.
Nun musste ich dieses Jahr noch mal anfangen.


Dieses Jahr wollte ich kein Risiko eingehen und entschied mich für F1 Samen.
Also habe ich mehrere Sorten getestet.
Test 1. Stab-Tomate Diplom
Test 2. Stab-Tomate  Phantasia
Test 3. Cocktail-Tomate Picolino
Test 4. Cocktail -Tomate Zebra

Meine persönliche Beschreibung der einzelnen Sorten folgt etwas später.
Aber eins schon vornweg. Ich habe meine persönlich besten Tomaten Sorten gefunden.
Sehr gut im Geschmack und Sehr widerstandsfähig gegen die Kraut bzw. Braunfleckenfeule.

Also dann, bis bald.
MfG
Euer Gartenspezi

Mittwoch, 24. August 2011

Vorstellung

Hallo, an alle die mich hier sehen und eventuell auch mal öfter wieder vorbei schauen wollen.

Für all die, die wissen möchten wie ich überhaupt zu einem Blog gekommen bin.

Eigentlich wusste ich vor einer Woche noch gar nicht was ein Blog im Netz ist und was man damit machen kann.
Ein Freund, nennen wir ihn mal M. G. mit den ich schon länger befreundet bin und mit dem ich mich oft über die Erfolge und Misserfolge im Garten unterhalte hat mich darauf gebracht.
Denn er behauptet, in meinem Garten sind alle Pflanzen sehr gut und das geht eigentlich gar nicht.

Und der "wir nennen ihn mal  Freund" behauptet, mit einem Blog werde ich auf jeden Fall Gleichgesinnte finden.
Oder welche die von meinen Erfahrungen profitieren und lernen möchten.
Da hab ich mir gedacht ich mach das ganz einfach mal und lege los.

Nun zu mir, damit Ihr wisst mit wem Ihr es zu tun habt und ob es sich lohnt noch mal vorbei zu schauen.
Als erstes. Schreiben war noch nie meine Stärke.

Aber ich denke hier kommt es mehr auf die Inhalte an.
 Seit über 20. Jahren betreibe ich ein Garten mit allen drum und dran. Von sehr wichtigen Kartoffeln, Erdbeeren, Bohnen und auch Kohl, Mais und anderen Obst und Gemüse. Natürlich gibt es bei mir auch schöne Blumen, aber wenn ich ehrlich bin macht das meine Frau. Wir haben da seit Anfang an ein ungeschriebenes Gesetz.
Meine Frau macht alles was grünt und blüht, dass heißt die Sachen die man nicht essen kann.
Und meine Wenigkeit kümmert sich um die Sachen die man essen kann.


 Hier mal auch noch ein paar Bilder zum Kennenlernen. Später kommen noch mehr.

So nun hoffe ich eigentlich das sich ein paar Leute melden die mit mir in Kontakt kommen möchten um über alle möglichen Dinge in Bezug auf Garten kommunizieren möchten.

Gern werde ich versuch auch Fragen zu beantworten.
Wie Ihr seht habe ich auch ein Gewächshaus, Das ist nun seit auch schon 18 Jahren eine große Leidenschaft von mir. Und, wir nennen ihn mal "meinen Freund" der behauptet, so etwas hat er noch nirgends gesehen. Solche Tomatenpflanzen.
Dazu das später auch mehr. Oder Ihr habt schon Fragen, dann schreibt ganz einfach. Aus dem Grund mach ich das auch.

Auch so.
Fast hätte ich es vergessen.
Vor kurzem habe ich mir einen Räucherhofen gekauft.
Da bin ich noch ein ungeduldiger Anfänger. Wen jemand mir dabei helfen möchte, freue ich mich.
Ich hab schon manchen Hähnchenschenkel und auch ein paar Forellen
geräuchert.
Aber wenn es im Herbst unter 20 Grad wird, möchte ich mit Kalträuchern von Schinken anfangen. Im Netz kann man darüber viel lesen, aber ich glaube auch viele Sachen die nicht so ganz richtig sind.

Deshalb, wenn jemand Erfahrungen hat bin ich dankbar über einen Kommentar.


Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen
vom
Gartenspezi.

Bis bald